Dein Sprungbrett: Zertifizierungen für Einstiegspositionen in der IT

Warum Zertifizierungen den Unterschied machen

Ein klares Signal für Arbeitgeber

Standardisierte Prüfungen belegen Grundlagen in Hardware, Netzwerken, Betriebssystemen und serviceorientierter Kommunikation. Recruiter erkennen dieses Signal sofort, was dich im Screening nach oben rückt. Besonders hilfreich für Umsteiger, Berufsanfänger und autodidaktische Talente. Schreibe unten, welche Rolle du anstrebst und wir geben passendes Feedback.

Strukturierter Wissensaufbau statt Zufall

Zertifizierungen liefern einen strukturierten Lehrplan mit klaren Kompetenzzielen. So deckst du gezielt Lücken auf, feierst messbare Meilensteine und hältst deine Motivation hoch. Abonniere unseren Lernfahrplan und erhalte wöchentliche Checklisten, damit du konsequent vorankommst.

Mehr Türen bei weniger Erfahrung

Viele Junior-Stellen nennen A Plus gleichwertig, ITIL 4 Foundation oder Cloud-Basics ausdrücklich. Ein sauberes Zertifikat kann fehlende Berufserfahrung teilweise kompensieren. Teile deine bisherigen Bewerbungserfahrungen in den Kommentaren und lerne aus dem Feedback der Community.
Support und Hardware: CompTIA A Plus und Google IT Support
Diese Zertifikate decken Fehlersuche, Betriebssysteme, Netzwerke, Sicherheit und Ticketabläufe ab. Ideal für Helpdesk, Desktop Support und Field Service. Plane begleitende Labs, etwa Imaging, Treiberprobleme oder Druckerfehler. Frag nach unserem Wochenplan für die ersten drei Monate.
Netzwerk und Cloud: CCNA, AWS Cloud Practitioner, AZ-900
CCNA schärft dein Netzwerkverständnis von Subnetting bis Routing. AWS Cloud Practitioner und AZ-900 vermitteln Cloud-Grundlagen, Identität, Kostenmodelle und Verantwortungsteilung. Wähle nach deinem Zielbereich. Kommentiere, ob dich Rechenzentren oder Cloud-Operations stärker reizen.
Service, Prozesse, Sicherheit: ITIL 4 Foundation und Security Plus
ITIL 4 vermittelt Service-Value-Systeme, Incident- und Change-Prozesse für reibungslosen IT-Betrieb. Security Plus stärkt Basiswissen zu Bedrohungen, Härtung und Risiken. Beide ergänzen technische Zertifikate perfekt. Teile deine Wunschrollen, wir schlagen Kombinationen vor.

Lernpfad: Von null zur Prüfung

Teile deinen Weg in drei vierwöchige Phasen: Grundlagen, Vertiefung, Prüfungsvorbereitung. Lerne in 25-Minuten-Sprints, führe wöchentliche Retrospektiven durch und tracke Fortschritt mit kurzen Selbsttests. Poste deine Wochenziele unten und erhalte motivierendes Feedback.
Analysiere Multiple-Choice, Drag-and-Drop und praxisnahe Aufgaben. Nutze Markierungen, springe klug weiter, verwalte Zeit pro Frage. Trainiere realistisch mit Timer. Teile deine größte Hürde, wir empfehlen passende Übungsformate.

Prüfungsstrategien, die wirklich funktionieren

Erfolgsgeschichten aus der Community

Fatima wechselte aus dem Einzelhandel, setzte auf A Plus, lernte täglich 90 Minuten und dokumentierte jedes Ticket im Home-Lab. Beim Interview überzeugte sie mit konkreten Troubleshooting-Beispielen. Teile, welche Hürde dich gerade bremst, wir helfen mit Tipps.

Erfolgsgeschichten aus der Community

Jonas übte täglich zwanzig Minuten VLANs, Subnetting und Routing. Ein Mentor gab wöchentlich Feedback. Im Gespräch löste er ein Switch-Problem am Whiteboard. Suchst du einen Mentor oder bietest du Mentoring an? Vernetze dich in den Kommentaren.

Nach der Zertifizierung: Jobsuche und Wachstum

Platziere Zertifikate prominent, ergänze konkrete Technologien und quantifizierbare Resultate aus Labs oder Projekten. Richte die Schlagwörter auf Stellenausschreibungen aus. Aktiviere Job-Alerts. Teile dein Profil, wir geben strukturiertes Feedback.

Nach der Zertifizierung: Jobsuche und Wachstum

Dokumentiere Troubleshooting-Cases, Skripte und Konfigurationsbeispiele auf GitHub. Schreib klare Readmes, füge Screenshots und kurze Lernnotizen hinzu. Kleine, saubere Projekte überzeugen. Poste deinen neuesten Repo-Link, damit wir es gemeinsam verbessern.

Nach der Zertifizierung: Jobsuche und Wachstum

Lege eine 30-60-90-Tage-Roadmap fest: Onboarding beschleunigen, Prozesse verstehen, neue Tools meistern. Plane eine Folgezertifizierung passend zu deiner Rolle. Bitte um regelmäßiges Feedback. Teile deine Roadmap, wir liefern Anregungen und Ressourcen.

Nach der Zertifizierung: Jobsuche und Wachstum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Browniepointdesigns
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.